ÜBER DR. CHIN. BADEN SOGHATSANG

„Ich bin in Tibet aufgewachsen und begann bereits in meiner Jugend, Tai Chi und Qi Gong zu lernen. In China absolvierte ich an der Kampfsportakademie in Chengdu eine Ausbildung in Qi Gong und in verschiedenen Tai Chi-Stilarten (Yang, Cheng, Wu und Zao Bao). Es folgte mein Studium in Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM) an der Universität in Chengdu (China), während dem ich eine Tai Chi-Ausbildung im Traditionellen Yang-Stil direkt beim bekannten chinesischen Tai Chi-Grossmeister Lin Mo Gen absolvierte.“
​
°°°°°°°°°°°°
Dr. Baden Soghatsang, Jahrgang 1964, studierte auf dem Lehramt und schloss ihr Studium erfolgreich im Jahr 1984 ab. Danach unterrichtete sie in einer Sekundarschule in China. Von 1999 bis 2007 studierte Dr. Soghatsang, Fachrichtung Akupunktur und Tuina, an der Chengdu-Universität für Traditionelle chinesische Medizin. Seit 2017 ist sie an der Nanjing Universität für chinesische Medizin und schweizerischer Akademie der chinesischen Medizinwissenschaften als Doktorandin immatrikuliert. Dr. Soghatsang führt seit 2007 selbstständig ihre Praxis 3D TCM in Zürich Kloten.
​
Grossmeister Wu Zhou Ming lehrte sie Long Men Qi Gong, Akupressur und die antike Methode zur Regulierung des Geistes. Grossmeister Lin Mo Gen brachte ihr Tai Ji Ba Duan und Yang Shi Tai Ji Quan bei. Nach erfolgreichem Abschluss wurde ihr von der Generaladministration of Sports of China und Chinese Wu Shu Association ein Diplom verliehen.
Momentan unterrichtet Dr. Soghatsang nebenbei medizinisches Qi Gong und Tai Chi im traditionellen Yang Stil an der Kampfsportschule Aarau.
Das Wissen Tibetischer Medizin wurde seit mehreren Familiengenerationen an Dr. Soghatsang weiter gegeben. Seit ihrer Kindheit hospitierte sie in tibetischen Krankenhäusern. Dort sammelte sie ihre ersten Erfahrungen in den Grundlagen der Tibetischen Medizin und im klinischen Bereich. Aufgrund dessen ist sie auch auf dem Gebiet der Tibetischen Medizin bewandert.